wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kurz mal nicht nachgedacht - bäm - glücklich!
			
		
		
		
			wie sich dein Leben verbessert, wenn du aufhörst, dir unnötige Sorgen zu machen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Reinwarth, Alexandra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alexandra Reinwarth
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			München, Yes
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Barcode | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				61476547
			 | 
				Standorte:
				Psychologie
Lebensführung
Rei
 / Körper, Seele & Geist
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				01.12.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			-Nachts wach gelegen, weil das Hirn mal wieder nicht die Klappe gehalten hat? 
-Wieder stundenlang gegrübelt, ob eine Entscheidung die richtige war, und zu keinem Ergebnis gekommen? 
Die Mehrheit unserer täglichen Gedanken ist negativ: Worst-Case-Szenarien, die nie eintreffen werden, Vergangenes, das wir nicht ändern können, und Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss haben. Infolgedessen fühlen wir uns machtlos, erschöpft, gestresst und wenn dann auch noch der Drucker kaputtgeht … dann ist alles zu viel.
All dieses Grübeln, Nachdenken und Sorgenmachen scheint normal, ist aber vollkommen überflüssig, findet Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth und beschließt, dass es so nicht weitergehen kann.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Alexandra Reinwarth
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		München, Yes
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-96905-320-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 189 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch