wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Der Spender
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lipsyte, Sam
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
luxbooks GmbH
Mediengruppe:
eMedium
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Barcode | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Barcode:
|
Standorte:
Lip
|
Status:
Nur online verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Ein New York Times Bestseller Sam Lipsyte wird in den USA als Wiedergänger Mark Twains gefeiert. Wie kaum einem anderen gelingt ihm die wunderbare Kombination von Satire, Gesellschaftspanorama und packende Figurenentwicklung. Milo Burke, ein gescheiterter Künstler, arbeitet in der Finanzentwicklungsabteilung einer mittelmäßigen Universität in New York, um seine Frau Maura und seinen kleinen Sohn Bernie durchzubringen. Als er seinen Job verliert, weil er die Tochter eines Spenders der Universität beleidigt hat, gerät sein Leben aus den Fugen. Plötzlich aber möchte ihn die Universität zurück, da ein in Zeiten des Dotcom-Booms sagenhaft reich gewordener Studenfreund Milos, Purdy Stuart, eine gewaltige Spende in Aussicht stellt. Er erbittet sich Milo als Verhandlungspartner. Der vermeintliche Glücksfall wird für Milo zu einer Tour de force, denn sein alter Freund hat eine zweite Agenda: Milo soll ihm helfen, ein dunkles Geheimnis zu bewahren. Im Verlauf gerät Milos Ehe aus den Fugen, Bernies alternativer Kindergarten 'Happy Salamander' schließt, längst verdrängte Geister der Vergangenheit tauchen au, Purdys unehelicher Sohn Don, ein im Rollstuhl sitzender, verbitterter Irak-Veteran, wird zu einer Bedrohung, während Milos Arbeitskollegen, Horaz, Llewellyn, Vargina und Chef Dean Cooley, genannt 'Kriegsverbrechen' nichts als Verachtung für ihn hegen. Eine böse, treffsichere Satire über das Amerika der 2000er Jahre. Lipsyte verrührt seinen urkomischen Cocktail aus Sarkasmus und schmerzlicher Handlungsunfähigkeit zu eloquenten Volten, die ihm den Vergleich mit Mark Twain und Joseph Heller eingebracht haben.
Jahr:
2013
Verlag:
luxbooks GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783939557029
Beschreibung:
283 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Lux, Christian
Mediengruppe:
eMedium