Cover von Mich hat man vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Mich hat man vergessen

Erinnerungen eines jüdischen Mädchens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erben, Eva
Verfasserangabe: Eva Erben
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
Reihe: Gulliver; 956
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: 60908285 Standorte: Classics Erben / Jugendbücher Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eva Erben wächst als Kind jüdischer Eltern in Prag auf. 1941 wird die Familie nach Theresienstadt und 1944 nach Auschwitz deportiert. Eva überlebt sowohl die Konzentrationslager als auch den Todesmarsch. Sie wird von tschechischen Bauern liebevoll aufgenommen und gepflegt, kehrt später nach Prag zurück und wandert 1949 nach Israel aus. Die Autorin erzählt leise und verhalten von diesen Jahren; das Grauen ist oft nur zwischen den Zeilen lesbar. Eindrücklich schildert sie auch die Zeit nach dem Krieg und die schwierige Rückkehr in einen scheinbar "normalen" Alltag.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erben, Eva
Verfasserangabe: Eva Erben
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Jugendbücher
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Classics
ISBN: 978-3-407-78956-3
Beschreibung: 6. Aufl. , 106 S. : Ill.
Reihe: Gulliver; 956
Schlagwörter: 2. Weltkrieg, Konzentrationslager, Auschwitz, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jessen, Nathan [Übers.]; Pressler, Mirjam [Nachw.]
Fußnote: Aus dem Hebrä. übers.
Mediengruppe: Buch