Cover von Verantwortung als marktwirtschaftliches Prinzip wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Verantwortung als marktwirtschaftliches Prinzip

Zum Verhältnis von Moral und Ökonomie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellmann, Kai-Uwe
Jahr: 2008
Verlag: Campus
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Hel Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Raubtierkapitalist« und Wohltäter – auf viele Unternehmer scheinen beide Zuschreibungen gleichermaßen zuzutreffen. Die Autoren des Bandes gehen diesem scheinbaren Widerspruch zwischen Markt und Moral nach. Sie prognostizieren das Ende der sozialen Marktwirtschaft und entwerfen Perspektiven für eine globale Marktwirtschaft, die von der Suche nach einer Verbindung von ökonomischer Freiheit und sozialer Verantwortung geprägt ist. Mit der »Geiz ist geil«- Debatte wird zudem die Mitverantwortung des Konsumenten für wirtschaftliche Entwicklungen thematisiert. Aber auch die allseits geforderte Flexibilisierung und Mobilisierung der Gesellschaft wird kritisch hinterfragt. Mit Beiträgen von Michael Baurmann,Peter Koslowski, Ingo Pies, Birger Priddat, Andreas Suchanek, Josef Wieland und anderen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellmann, Kai-Uwe
Jahr: 2008
Verlag: Campus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593402697
Beschreibung: 544 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Priddat, Birger P.; Heidbrink, Ludger; Altvater, Elmar; Koslowski, Peter; Küpers, Wendelin
Mediengruppe: eMedium