Cover von Die neue Mauer wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Mauer

ein Gespräch über den Osten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha; Ramelow, Bodo
Verfasserangabe: Ilko-Sascha Kowalczuk ; Bodo Ramelow
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: 61504349 Standorte: Geschichte Deutschland Kow / Weltweit Status: In Bearbeitung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vieles von dem, was nach 1990 im Osten schiefgelaufen ist, lässt sich aus Versäumnissen und Fehlern im Vereinigungsprozess erklären. Anderes geht auf überzogene Erwartungen und ein falsches Verständnis von Freiheit zurück. So ist eine toxische Stimmung entstanden, die immer größere Teile der Bevölkerung erfasst nicht nur im Osten, sondern auch im Westen. Denn die «neue Mauer» verläuft nicht nur entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, sondern auch zwischen den Verteidigern der Demokratie und jenen, die sie gezielt oder leichtfertig in Gefahr bringen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha; Ramelow, Bodo
Verfasserangabe: Ilko-Sascha Kowalczuk ; Bodo Ramelow
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutschland
ISBN: 978-3-406-83831-6
Beschreibung: 239 S.
Schlagwörter: Ostdeutschland, Ostdeutsche, Wiedervereinigung, Deutsche Geschichte 1989 - 2025
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch