Cover von Die Kultur der wilden Tiere wird in neuem Tab geöffnet

Die Kultur der wilden Tiere

wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Safina, Carl
Verfasserangabe: Carl Safina
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: 61371583 Standorte: Tierkunde Saf / Natur & Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auch Tiere sind nicht allein durch ihre Gene zu dem geworden, was sie sind. Anzunehmen, Tiere hätten keine Kultur, weil sie keine menschliche Kultur haben, ist vergleichbar mit der Ansicht, andere Wesen kommunizierten nicht, weil sie keine menschliche Kommunikation haben. Sie haben ihre Kommunikation. Und sie haben ihre Kultur. Safina wirft einen so neuen wie provozierenden Blick hinter den Vorhang des Lebens und fordert uns eindringlich auf, Tiere als Mitgeschöpfe und Reisegefährten auf dieser Erde zu betrachten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Safina, Carl
Verfasserangabe: Carl Safina
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tierkunde
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-78326-5
Beschreibung: 427 S.
Schlagwörter: Ara, Tierbeobachtung, Tierverhalten, Pottwal, Schimpanse
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmid, Sigrid [Übers.]; Würdinger, Gabriele [Übers.]
Originaltitel: Becoming Wild. How Animals Cultures Raise Families, Create Beauty, and Achieve Peace <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch