Cover von Die heimliche Invasion wird in neuem Tab geöffnet

Die heimliche Invasion

Neubürger im Tier- und Pflanzenreich, die man kennen sollte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Otzen, Barbara; Otzen, Hans
Verfasserangabe: Barbara und Hans Otzen
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Nikol Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: 61478046 Standorte: Naturwissenschaften Ökologie Otz / Natur & Technik Status: Entliehen Frist: 23.05.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der menschgemachte Klimawandel bietet vielen dieser Lebewesen die Möglichkeit, sich in neuen Lebensräumen zu etablieren. Die meisten dieser Arten fügen sich mehr oder weniger unauffällig in das für sie neue Ökosystem ein, stellen sogar eine Bereicherung dar. Doch wenige Arten richten umso größeren Schaden an. Sie vermehren sich explosionsartig und bedrängen Ökosysteme, schädigen Biotope, verdrängen heimische Arten, beeinträchtigen die Vegetation sowie land- und forstwirtschaftliche Kulturen, verbreiten Allergien oder schleppen neue Krankheiten ein - dann handelt es sich um sogenannte »invasive Arten«.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Otzen, Barbara; Otzen, Hans
Verfasserangabe: Barbara und Hans Otzen
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Nikol Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Naturwissenschaften
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ökologie, Tierkunde, Pflanzenkunde
ISBN: 978-3-86820-838-2
Beschreibung: 283 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Invasive Arten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch