Cover von Seuchen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Seuchen

die Geißeln der Menschheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pessler, Olaf
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Pes Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Redensarten zeugen davon, wie tief sich tödliche Epidemien in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingegraben haben: "Etwas hassen, wie die Pest", "die Wahl zwischen Pest und Cholera haben", "jemandem die Pest an den Hals wünschen". Zumindest für unsere geographischen Breiten haben weder Pest noch Cholera aktuelle Relevanz. Es gab aber eine Zeit, da waren diese Krankheiten gleichbedeutend mit einem ständig drohenden massenhaften Tod. Heute heißen die bedrohlichsten Erreger H1N1 oder HIV, und man könnte meinen, dass durch den technisierten Namen auch die Beherrschbarkeit eines Virus näher gerückt wäre. Doch noch immer sind diese Kleinstlebewesen in der Lage, den Gang der Menschheitsgeschichte nachhaltig zu beeinflussen und der Menschheit die engen Grenzen ihrer Gestaltungsmacht aufzuzeigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pessler, Olaf
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783898431736
Beschreibung: 122 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kienemann, Uta; Kästle, Markus; Trötscher, Hans Peter
Mediengruppe: eMedium