Cover von Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne

Eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Figes, Orlando
Jahr: 2012
Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Fig Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fast wie in einem Roman erzählt der Russland-Historiker Orlando Figes die bewegende, vor allem aber wahre Geschichte von Sweta und Lew. Als Lew aus deutscher Kriegsgefangenschaft in die Sowjetunion zurückkehrt, wird er sogleich verhaftet und für zehn Jahre in das berüchtigte Straflager Petschora hoch im Norden verbannt. Was ihn im Gulag rettet, sind die zahllosen Briefe, die er und Sweta sich schreiben, seine große Liebe in Moskau, die er seit 1941 nicht mehr gesehen hat. Wie schon in seinem Meisterwerk „Die Flüsterer“ lässt Figes hinter den historischen Fakten die realen Personen lebendig werden, ihr Ringen darum, in einem unmenschlichen System die eigene Menschlichkeit zu bewahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Figes, Orlando
Jahr: 2012
Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446240773
Beschreibung: 384 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rullkötter, Bernd
Mediengruppe: eMedium