Cover von Schule der Frauen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schule der Frauen

Hörspiel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Molière, Jean-Baptiste
Jahr: 2012
Verlag: SWR Media Services GmbH
Reihe: SWR-Edition
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Mol Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tief verwurzeltes Misstrauen gegen die weibliche Moral hat den verknöcherten Junggesellen Arnolphe dazu gebracht, sein Mündel Agnes in einem Kloster in völliger Unkenntnis vom Leben in der Gesellschaft erziehen zu lassen. Auf diese Weise glaubt er, Agnes' Unschuld und Tugendhaftigkeit zu erhalten und sich eine treue Ehefrau zu sichern. Die jedoch lässt sich arglos auf einen Flirt mit Horace ein, und ein Spiel der Intrigen gegen den eifersüchtigen Arnolphe beginnt. Molière greift in der "Schule der Frauen" die Frage der weiblichen Erziehung auf. Arnolphe ist Molières erste lebenswahre und differenzierte Charaktergestalt, deren Gegenspielerin, die in völliger Unwissenheit aufwachsende Agnes, in den entscheidenden Situationen nach dem gesunden Menschenverstand handelt. Molière verzichtet auch in diesem Spiel nicht auf bewährte Lustspieleffekte und das obligatorische Finale. Das unerwartet Neue an dieser Komödie, der Vorrang der Konversation vor der üblichen drastischen Bühnenhandlung, gab Anlass zu einem heftigen Literaturstreit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Molière, Jean-Baptiste
Jahr: 2012
Verlag: SWR Media Services GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783933668288
Beschreibung: 74 Min.
Reihe: SWR-Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thimig, Hermann; Stendar, Wolfgang; Lindtberg, Leopold; Schröder, Rudolf Alexander
Mediengruppe: eMedium