Cover von Etwas mehr Hirn, bitte wird in neuem Tab geöffnet

Etwas mehr Hirn, bitte

eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Hüther
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: 61050211 Standorte: Psychologie Lebensführung Hüt / Körper, Seele & Geist Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Ende des Kollektivismus kam schneller als erwartet. Aber auch der Individualismus der westlichen Welt hat sich nicht als zukunftsfähiges Gesellschaftsmodell erwiesen. Offenbar brauchen Menschen beides: individuelle Freiräume und soziale Eingebundenheit.Gerald Hüther entwickelt mit seinem Konzept der Potentialentfaltung in individualisierten Gemeinschaften eine Perspektive menschlichen Zusammenlebens, die beides ermöglicht.Seine außergewöhnliche Attraktivität gewinnt dieses Konzept dadurch, dass es nicht aus den Erfordernissen unserer Wirtschaftsordnung abgeleitet ist und auch nicht auf ethischen Überlegungen und moralischen Imperativen beruht, sondern dass es der Natur des Menschen entspricht. Dieser Blick auf uns selbst verbindet uns wieder mit dem, was uns als Menschen auszeichnet.Noch nie hatten so viele Menschen das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Die Sinnfrage, sagt Gerald Hüther, ist zu einem Tabu in unserer Gesellschaft geworden. Wofür wollen wir leben? Wie wollen wir unsere Beziehungen zu anderen Menschen gestalten? Die Antworten liegen in der menschlichen Natur höchste Zeit für eine biologisch fundierte Suche nach dem, was uns als Menschen ausmacht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Hüther
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lebensführung
ISBN: 978-3-525-40464-5
Beschreibung: 1. Aufl., 187 S.
Schlagwörter: Kreatives Denken, Lebenshilferatgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch