Cover von Aristoteles in Oxford wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Aristoteles in Oxford

wie das finstere Mittelalter die moderne Wissenschaft begründete
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freely, John
Jahr: 2014
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Fre Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mehr als 1 000 Jahre vor Kopernikus, Galilei und Newton haben viele Gelehrte das Wissen der Antike bewahrt, Naturerscheinungen beobachtet und experimentiert. In einer glänzenden Kulturgeschichte lässt John Freely zum ersten Mal die faszinierenden Entdeckungen der mittelalterlichen Menschen Revue passieren. Brillant weist er nach, dass - entgegen unseren Vorstellungen - die Grundlagen der modernen Wissenschaft und zahlreicher moderner Theorien wesentlich früher gelegt wurden, ja viele Erkenntnisse im Mittelalter vorweggenommen wurden. Zugleich erzählt er von den vielen unbekannten Menschen, die sich erklären wollten, was in der Natur vor sich ging, und damit die wissenschaftliche Revolution der Moderne vorbereiteten. John Freely lässt uns das "finstere" Mittelalter mit neuen Augen sehen und erfüllt es mit neuem Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freely, John
Jahr: 2014
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608107388
Beschreibung: 312 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pfitzner, Ina
Mediengruppe: eMedium