wird in neuem Tab geöffnet
Michelangelo - Niccolò Machiavelli - Martin Luther - Vasco de Gama
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Sprecher: Achim Höppner
Jahr:
2005
Verlag:
München, Audio Media Verl.
Mediengruppe:
Hörbuch
Signaturfarbe | Barcode | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Barcode:
60748454
|
Standorte:
Biografie
Gro / Hörbücher
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Vasco da Gama (1469 - 1524). Mit Vasco da Gamas Entdeckung des Seeweges nach Indien wird aus dem kleinen Königreich Portugal eine Weltmacht. Teure Gewürze können nun ohne Zwischenhändler nach Europa gebracht und Gewinn bringend an andere Länder verkauft werden. Als Dank ernennt der portugiesische König den Seefahrer da Gama zum "Admiral der Indischen Meere" und zum Vizekönig von Indien. Hören Sie, welche Abenteuer Vasco da Gama bestehen muss, ehe ihm diese Ehre zuteil wird
Niccolo Machiavelli (1469 - 1527). Mit Niccolo Machiavelli beginnt die politische Philosophie der Neuzeit. Er ist der Erste, der das politische Geschäft nicht durch die moralische Brille, sondern aus dem Blickwinkel der Effizienz betrachtet. Machiavelli stellt die Frage auf, welches Verhalten für den Machterhalt hilfreich und welches schädlich ist. Erfahren Sie, welche Bedeutung seine Theorien noch heute haben.
Michelangelo (1475 - 1564). Michelangelo ist der Inbegriff der italienischen Renaissance. Noch heute, rund 450 Jahre nach seinem Tod, sind die Menschen von seinen Werken überwältigt. Seine David-Skulptur, das Fresko in der Sixtinischen Kapelle und seine berühmte Pietà beeindrucken jedes Jahr Millionen Italienreisende. CD WISSEN erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des außergewöhnlichen Künstlers.
Martin Luther (1483 - 1546). Als Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel formuliert, ahnt er nicht, welch weit reichende Folgen seine Ausführungen haben würden. Schnell verbreitet sich sein Gedankengut in ganz Europa und führt schließlich zur Spaltung der christlichen Kirche. Luther geht als Reformator in die Geschichte ein und prägt die westliche Gesellschaft bis in unsere Zeit.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Sprecher: Achim Höppner
Jahr:
2005
Verlag:
München, Audio Media Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-937847-27-6
Beschreibung:
ca. 80 Min.
Mediengruppe:
Hörbuch