Cover von Warum glauben Menschen an Gott? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Warum glauben Menschen an Gott?

[Fachbereich Psychologie]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fetchenhauer, Detlef
Jahr: 2012
Verlag: Komplett-Media
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Fet Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auch im 21. Jahrhundert glauben weltweit Menschen an Gott oder andere übernatürliche Phänomene, obwohl die modernen Naturwissenschaften erklären, dass es für den Glauben keine guten Gründe gibt. Warum ist das so? Durch die Aussicht auf ein Leben nach dem Tode lindert Religion die Angst vor der eigenen Sterblichkeit. Weiter hat der Glaube an übernatürliche Wesen ganz unmittelbare Vorteile für das Überleben eines Menschen. Religion hilft, die Welt zu verstehen und zu kontrollieren, was Stress und andere gesundheitliche Belastungen vermindert. Andererseits ist unser Hang zur Religion oftmals auch ein Nebenprodukt der Architektur unseres Denkens, wie es sich im Laufe der Evolution entwickelt hat. Menschen glauben von Natur aus an Gott - ganz unabhängig vom aktuellen Stand der Naturwissenschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fetchenhauer, Detlef
Jahr: 2012
Verlag: Komplett-Media
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783831280872
Beschreibung: 72 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fetchenhauer, Detlef
Mediengruppe: eMedium