Rabattaktion - Jetzt 30 Euro günstiger: Mit dem c't Raspion Datenspione im Haushalt entlarven. Wehren Sie sich gegen Tracking und erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten im Netz schützen.
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
c't Daten schützen - So bleiben Ihre Daten im Netz sicher und privat
			
		
		
		
			Rabattaktion - Jetzt 30 Euro günstiger: Mit dem c't Raspion Datenspione im Haushalt entlarven. Wehren Sie sich gegen Tracking und erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten im Netz schützen.
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Redaktion, c't
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Heise Medien
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedium
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Barcode | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Barcode: | Standorte:
				
Red | Status:
				Nur online verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Ob Website-Abrufe, Suchmaschinenanfragen oder Facebook-Tracking: Überall im Web hinterlassen Nutzer Spuren. Nicht nur die Werbeindustrie sondern auch Behörden sammeln diese Daten, werten sie aus und formen damit Profile. Hinzu kommt, dass Smartphones als Wanzen fungieren, Bewegungen aufzeichnen und Kommunikationsverhalten ausforschen. Datenkraken lauern überall; die Privatsphäre gerät im Internet zunehmend unter die Räder. Wehren Sie sich gegen das hinterlistige Tracking! Die c't-Redaktion liefert Ihnen im Sonderheft 'Daten schützen' das nötige Rüstzeug. Sie erfahren, wie und wo US-Konzerne, allen voran Google, Ihre Daten absaugt und wie Sie dem begegnen. Eine umfangreiche Sammlung von Checklisten hilft Ihnen dabei, den Schutz Ihrer Privatsphäre deutlich zu verbessern. Dazu müssen Sie kein IT-Profi sein: Es genügt meist, an wenigen Stellschrauben in Standard-Software wie Webbrowser, E-Mail-Programm oder Messenger zu drehen. In einem weiteren Schwerpunkt des Sonderhefts gibt die c't-Redaktion Tipps, wie man Daten-Altlasten entsorgt, die sich über die Jahre vor allem in sozialen Netzwerken angesammelt haben. Das können unvorteilhafte Party-Fotos sein, aber auch Likes von politischen Positionen, die man heute nicht mehr teilt. Außerdem erfahren Sie, wie Gesichtserkennung funktioniert und wie Sie sich dagegen wehren. Wenn Sie nun noch ihre Daten und Kommunikation verschlüsseln, entziehen Sie sich der Beobachtung bereits wirksam. c't hilft Ihnen auch hierbei. Wir gehen noch einen Schritt weiter und laden Sie im Sonderheft dazu ein, die Spione zu enttarnen. Nutzen Sie dazu unser Projekt c't-Raspion. Mit der kleinen Hardware-Box analysieren Sie Traffic und entdecken ungewollten Abfluss von privaten Daten, beispielweise von smarten TV-Geräten oder billigen IP-Kameras. Als Käufer des Sonderhefts erhalten Sie ein Hardware-Set für den c't-Raspion in unserem Shop zum reduzierten Preis.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Heise Medien
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783957882714
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		164 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedium