 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Spiel wird Leben
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ring, Barbra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			SAGA Egmont
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedium
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Barcode | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Barcode: | Standorte:
				
Rin | Status:
				Nur online verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der Schatten des Krieges liegt über Dänemark-Norwegen, als der junge Küstersohn Lars Linde im Jahre 1801 nach dem Tod der Mutter das Elternhaus und seine geliebte Schwester Eline verlässt, um bei dem reichen Kaufmann Marcus Gjög auf dessen Geheiß in Lehre zu gehen. Kaum auf dem Gut des Alten angekommen, wird er auch schon damit beauftragt, eine junge Dame nach Kopenhagen zu begleiten. Anfangs wundert sich der unerfahrene Junge noch über das unerwartet bedingungslose Vertrauen, das ihm Gjög entgegenbringt, dann gibt es jedoch andere, sowohl schöne als auch grausame Dinge, die seine Aufmerksamkeit fordern: auf seiner Reise wird aus dem Kind ein junger Mann - und als Eline ihren Bruder wenige Monate wieder sieht, erkennt sie ihn kaum wieder. Nachdem auch der Vater verstorben ist, kommt auch sie nun zu Gjög, und sie ist fest entschlossen, Antworten zu bekommen. Antworten auf die Fragen ihrer Kindheit, die ihr die Mutter nie geben konnte - oder wollte? Denn eins wird schnell klar: Marcus Gjög weiß mehr über Lars' und Elines Mutter, als er preisgeben will, und er scheint ganz eigene Pläne für die Zukunft der beiden Waisen zu haben. Ring schildert mitreißend und voller Einfülungsvermögen und stillem Humor die Reise der beiden Kinder, die inmitten der Wirren ihrer Zeit das Erwachsenwerden üben: was bedeutet es, ein guter Mensch zu sein, und wie geht das, wenn die Welt um einen herum ständig zusammenzubrechen scheint? Barbra Mathilde Ring (1870-1955) war eine norwegische Schriftstellerin und Publizistin. Am 4. Juli 1870 in Drammen in der Provinz Buskerud als Tochter von Ole Ring und Thora Augusta Ravn geboren, arbeitete sie nach dem Abschluss der Mittelschule anfangs als Bibliothekarin, später als Theater- und Literaturkritikerin für verschiedene norwegische Zeitungen. Ab 1904 veröffentlichte sie Bücher für Kinder und junge Mädchen und später auch Romane für Erwachsene. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter auch ins Deutsche. Ihre konservative Einstellung brachte sie in die Nähe Knut Hamsuns; anders als er stand sie während des Zweiten Weltkriegs jedoch eindeutig auf der Seite Norwegens. Besonders ihre Jugend- und Familienbücher um 'Peik', 'Petra' und andere Charaktere erfreuten sich bei den Zeitgenossen großer Popularität.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		SAGA Egmont
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9788711937846
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		326 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedium