Cover von Mehrsprachigkeit und Schule wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mehrsprachigkeit und Schule

eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarter, Heidemarie
Jahr: 2013
Verlag: wbg Academic
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Sar Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In unserer immer enger zusammenrückenden Welt treffen - virtuell und real - Menschen unterschiedlicher Sprachen aufeinander. Mehrsprachigkeit wird damit zu einer wesentlichen Bedingung zur Teilhabe an der globalisierten Gesellschaft. Die Autorin zeigt, dass sich nicht nur der Stellenwert, sondern auch der Charakter von Mehrsprachigkeit geändert hat. Ausgehend von Bestrebungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit auf europäischer Ebene diskutiert sie die gegenwärtige Situation in den Schulen. Charakterisiert ist diese durch eine Schülerklientel, die bereits in hohem Maße verschiedene Sprachen in die Schulen trägt, und durch die Aufgabe, Mehrsprachigkeit durch Fremdsprachenunterricht zu befördern. Hinzu kommen geänderte, zukunftsorientierte Anforderungen an Sprachunterricht, der auf eine positiv gelebte Mehrsprachigkeit der Schüler und Schülerinnen abzielt. Lernautonomie, Differenzierung und Individualisierung kommen damit als wichtige Dimensionen von Sprachunterricht in die Diskussion.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarter, Heidemarie
Jahr: 2013
Verlag: wbg Academic
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 97835347337059783
Beschreibung: 127 S. graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedium