 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Abraham Lincoln - Giuseppe Verdi - Charles Darwin - Richard Wagner
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sprecher: Achim Höppner
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, Audio Media Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Barcode | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Barcode:
				60748331 | Standorte:
				Biografie
Gro / Hörbücher | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Abraham Lincoln (1809 bis 1865)
Abraham Lincoln zählt neben George Washington zu den wichtigsten amerikanischen Präsidenten. Er gilt als Vorreiter der Bürgerrechtsbewegung und ist für viele Amerikaner der Inbegriff von Gerechtigkeit, Unbestechlichkeit und Würde. Unzählige Straßen, Städte und Landkreise tragen seinen Namen. CD WISSEN bringt Ihnen diesen großartigen Staatsmann in seinem historischen Umfeld näher.
 
Charles Darwin (1809 bis 1882)
Charles Darwin gilt als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler überhaupt. Mit seiner Theorie "Über den Ursprung der Arten" legt er den Grundstein für ein völlig verändertes Weltbild. Es ist Darwins Verdienst, dass nach seinem Tod auf Grundlage seiner Evolutionstheorie der Grundstein für die moderne Gentechnologie gelegt werden kann. Erfahren Sie mehr über Darwins Leben, seine Arbeit und die Bedeutung seiner Theorien für die moderne Evolutionsforschung.
 
Richard Wagner (1813 bis 1883)
Richard Wagner ist unbestritten einer der erfolgreichsten Opern-Komponisten des 19. Jahrhunderts. Vor allem sein monumentales Werk "Der Ring des Nibelungen" gehört fest in das Repertoire der großen Opernhäuser der Welt. In seinem geradezu unerhörten Lebenswerk vertritt Wagner ein ebenso anmaßendes wie revolutionäres Kunstprogramm. Hören Sie mehr über diesen menschlich wie künstlerisch überaus interessanten Komponisten. 
 
Giuseppe Verdi (1813 bis 1901)
"Nabucco", die bedeutendste Oper des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, füllt auch 150 Jahre nach ihrer Uraufführung die großen Festspielhäuser der Welt. Verdi hat insgesamt 28 Opern hinterlassen. Es gibt kaum einen anderen Komponisten, der so konsequent an einem einzigen Genre festgehalten hat wie er. CD WISSEN erlaubt Ihnen einen Blick hinter die Bühne der italienischen Oper und in das Leben eines der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Sprecher: Achim Höppner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, Audio Media Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Biografie
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-937847-79-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		ca. 80 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch