Cover von Das Reich der Azteken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Reich der Azteken

Geschichte und Kultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riese, Berthold
Jahr: 2011
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Rie Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als am 13. August 1521 der aztekische Herrscher Qu?uhtem?c vor dem Eroberer Hernán Cortés die Waffen streckte und sich in spanische Gefangenschaft begab, war das Ende des Reichs der Azteken besiegelt. Die europäische Expansion hatte ihren ersten großen Sieg in Amerika errungen. Berthold Riese erzählt die Geschichte des Reichs erstmals direkt aus den aztekisch-sprachigen Quellen, um die Sicht der Indianer auf ihre eigene Geschichte und Kultur zu dokumentieren. Die Azteken sind nach ihrer eigenen Stammessage im Jahr 1064 von einer Insel namens Aztl?n aufgebrochen und haben sich auf die Wanderschaft begeben, die sie schließlich auf Weisung ihres Gottes Huitzilopochtli nach Tenochtitlan (im Herzen der heutigen Stadt Mexiko) führte. Dort haben sie sich niedergelassen und sich ein eigenes Königtum geschaffen. Mit dem Sieg 1430 über die Tepaneken begann ihr Aufstieg zur Vormacht im Hochtal von Mexiko. Spätere Herrscher haben das Staatsgebiet durch Eroberungen zielstrebig erweitert. Im Gleichklang damit entwickelte sich eine prunkvolle Kultur und eine Prestigegesellschaft. Die Regierungszeiten von ?cam?p?chtli, dem ersten Herrscher, bis zu Mot?ucz?ma, Cuitlahu?c und Qu?uhtem?c, den letzten, die sich bereits mit den spanischen Eroberern auseinandersetzen mussten, strukturieren die Hauptteile des Buches. In eingeflochtenen ausführlichen Kapiteln wird der Leser mit den bemerkenswerten kulturellen Errungenschaften der Azteken bekannt gemacht. Auch rätselhafte oder schockierende Phänomene wie der Kannibalismus und die blutigen Menschenopfer von unfassbarer Brutalität werden aus den Quellen greif bar. Eine Einführung in die aztekische Sprache und den Kalender Erläuterungen indianischer Begriffe und eine übersichtliche Zeittafel von 1064 bis 1600 rahmen diese Kapitel ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riese, Berthold
Jahr: 2011
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406614019
Beschreibung: 431 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedium