Cover von Die Mobilitätswende und ihre Brisanz für Gesellschaft und Weltwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die Mobilitätswende und ihre Brisanz für Gesellschaft und Weltwirtschaft

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kneissl, Karin
Verfasserangabe: Karin Kneissl
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Braumüller
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: 61421035 Standorte: Wirtschaft Politik Kne / Arbeiten & Leben Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Klimawandel und Migration haben viele Unterthemen. Eines davon ist unsere Mobilität. Egal, in welche Richtung diese sich verändert, wird es nicht nur gesellschaftspolitische, sondern auch weitreichende geopolitische Auswirkungen geben. Nach der Abwanderung vieler Industrien ist die Autobranche einer der wichtigsten Arbeitgeber in Europa. Aber die Konkurrenz wächst. Verliert Europa den Automobilsektor, stehen bis zu acht Millionen Arbeitsplätze auf dem Spiel. Antriebstechnologien befinden sich jedoch nicht zuletzt wegen der Klimadebatte auf dem Prüfstand. Wenn die EU aus dem Verbrennungsmotor aussteigt, könnte ein Preisverfall die Erdölproduzenten in ein Dilemma bringen. Ein massiver Einbruch der Nachfrage würde Krisen im Nahen Osten, auf dem afrikanischen Kontinent und in Asien lostreten. Während wir unseren Energieverbrauch frei von fossilen Energien gestalten wollen, vergessen wir auf die Konsequenzen für die betroffenen Produzenten. Die Folge wäre u. a. weitere Migration. Karin Kneissl analysiert die aktuellen Entwicklungen im Rohstoffsektor und zeigt die Zusammenhänge zwischen Energie, Gesellschaft und Geopolitik auf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kneissl, Karin
Verfasserangabe: Karin Kneissl
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Braumüller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wirtschaft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 978-3-99100-307-6
Beschreibung: 219 S.: Ill. ; graph. Darst.
Schlagwörter: Elektromobilität, Auto, Erdöl, Weltwirtschaft, Naher Osten, Verkehrswende, Mobilität, Verkehrspolitik, Wirtschaftsbeziehungen, Wirtschaftspolitik, Nachhaltigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch