Cover von Die politischen Ideen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die politischen Ideen

Von der Antike bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thiele, Ulrich
Jahr: 2014
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Reihe: marixwissen
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Thi Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschichte der politischen Ideen kreist seit der Antike um die Frage nach dem Wesen des Staates. So war man zu allen Zeiten von der Notwendigkeit politischer Herrschaft überzeugt, da andernfalls die Gesellschaft im Chaos versinken würde. Das Interesse richtet sich aber ebenso durchgängig auf die Legitimation politischer Herrschaft. Die galt deswegen als erforderlich, weil ausschließlich dem Staat die Ausübung von Gewalt gestattet sein sollte. Die souveräne politische Herrschaft musste also in der einen oder anderen Weise aus dem Willen der Untertanen hergeleitet werden. Schon früh erhob man die Forderung nach Einschränkung politischer Macht und es setzten sich nach und nach die Ideen des Rechtsstaats und der Demokratie durch. Allerdings wurde die Rechtmäßigkeit politischer Herrschaft immer auch am Grad sozialer Gerechtigkeit gemessen, den der Staat garantieren konnte.Die Entwicklungsgeschichte politischer Ideen von der Antike bis zur Gegenwart

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thiele, Ulrich
Jahr: 2014
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843802420
Beschreibung: 256 S.
Reihe: marixwissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedium