Cover von Profibuch Canon EOS 550D wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Profibuch Canon EOS 550D

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haasz, Christian
Jahr: 2010
Verlag: Franzis Verlag
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Haa Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Canon EOS 550D: 18-Megapixel-I APS-C-CMOS-Sensor, Live-View- Modus, Filmen in Full-HD-Qualität und ein erweiterbarer Empfindlichkeitsbereich bis ISO 12800. Das sind Leistungsmerkmale, die bis dato nur den extrem teuren Profimodellen vorbehalten waren. Trotzdem ist die EOS 550D leicht und kompakt - die ideale DSLR-Kamera für jeden ambitionierten Fotoenthusiasten. Dieses Buch zeigt, worauf es beim Konfigurieren und Fotografieren mit der EOS 550D wirklich ankommt. Die EOS 550D ist unglaublich vielseitig und bietet eine fast unüberschaubare Anzahl von Funktionen und Einstellungen. Der Nachteil dabei: Auch die Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü sind immens, und man verliert leicht den Überblick. Genau hier hilft dieses Buch. Profifotograf Christian Haasz schließt die Lücke zwischen der Funktion eines Bedienelements oder Menüparameters und dessen praktischer Bedeutung beim Fotografieren. Das Buch vermittelt nicht nur das für die vielen Konfigurationsmöglichkeiten erforderliche technische Wissen, sondern auch das fotografische Verständnis, das der EOS-Fotograf für exzellente Bilder benötigt: Kameratechnik, optimales Kamera-Setup und empfehlenswerte Objektive für die EOS 550D bilden das Fundament für professionelle Fotografie auf hohem Niveau. Aus dem Inhalt: - Die EOS 550D im Detail: technische Fakten und Hintergründe - Der richtige Dreh: Konfiguration aller Aufnahmeparameter und Feintuning - Perfekt fotografieren mit Sucher und im Live-View-Modus - Immer scharfe Bilder: Autofokusmodi gezielt einsetzen - Faktor Bildqualität: JPEG oder RAW? Wo liegt der maximale Farbraum? - Belichtung: Referenz für den Belichtungsmesser und Messmethoden - Rauschgefahr: High-ISO-Einstellungen 6400 und 12800 - Profieinstellungen in den Individualfunktionen - Manueller Weißabgleich und vordefinierte Einstellungen - Verschlusszeit und Blende direkt beeinflussen - Motivsituationen: Weitwinkel, Schnappschuss, Tele, Makro und HD-Videos

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haasz, Christian
Jahr: 2010
Verlag: Franzis Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783645200592
Beschreibung: 301 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dorn, Ulrich
Mediengruppe: eMedium