Cover von Verschwendung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Verschwendung

wie aus Nahrung Abfall wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evans, David
Jahr: 2017
Verlag: wbg Theiss
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeBarcodeStandorteStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Barcode: Standorte: Eva Status: Nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jeden Tag landen unzählige Tonnen von Nahrungsmitteln auf dem Müll, obwohl sie noch völlig in Ordnung und genießbar sind. Gleichzeitig steigt die Anzahl derer, die sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung nicht mehr leisten können. Mit den Mitteln der Ethik, Soziologie und Humangeographie beleuchtet David Evans die Prozesse im Kreislauf der Nahrungsproduktion und der allgegenwärtigen Verschwendung von Nahrungsmitteln durch uns Konsumenten. Dabei zeigt er, wie Verschwendung zum festen Bestandteil unseres modernen Alltags geworden ist, warum überschüssiges Essen überhaupt in der Tonne landet und welche nachhaltigen Ansätze es gibt, mit wenig Aufwand diese Probleme zu lösen. So entsteht ein faktenreicher, aber dennoch leicht verständlicher Überblick über die negativen Aspekte unseres verschwenderischen Alltags. Und es wird deutlich, dass es gar nicht so schwierig ist, den Wahnsinn der Nahrungsverschwendung zu stoppen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evans, David
Jahr: 2017
Verlag: wbg Theiss
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 97838062355629783
Beschreibung: 234 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartz, Cornelius
Mediengruppe: eMedium